Du bist im Kursbereich eingeloggt und hast noch keinen Zugang zu diesem Kurs?
Jetzt hier kostenlos dafür anmelden 👉🏼 https://sprichhund.de/minikurs-entspannte-hundebegegnungen/
€ 0 bei Registrierung Tag 1 - Wie laufen Hundebegegnungen ab?
€ 0 bei Registrierung Tag 2 - „Weiterziehen“ in Hundebegegnungen
€ 0 bei Registrierung Tag 3 - Emotionen und Reaktionen
€ 0 bei Registrierung Tag 4 - In die Kommunikation kommen
€ 0 bei Registrierung Tag 5 - Management
€ 0 bei Registrierung Tag 6 - Bogen laufen
€ 0 bei Registrierung Tag 7 - Schlagzeilen in der Hundebegegnung
Über die Trainerin
Christiane Jacobs
Als Hundeverhaltensberaterin (ATN) und geprüftes Mitglied im IBH setzt sich Christine für Hundetraining auf der Basis von positiver Verstärkung ein. Das Erkennen von Bedürfnissen, Emotionen und Motivationen von Hunden ist ihr ein großes Anliegen, daher bietet sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen rund um Körpersprache und Lernverhalten von Hunden an.
Liebe Christiane
Herzlichen Dank für die Möglichkeit dieses Kurses.
Hundebegegnungen sind unser grosses Thema. Wenn ich es schaffe, ihn rechtzeitig abzulenken und auszuweichen, dann kommen wir in den meisten Fällen gut an anderen Hunden vorbei. Sobald aber ein vorausschauendes Ausweichen nicht möglich ist und er sich auf den Boden legt, ist er zum Weitergehen nicht mehr zu bewegen. Hochnehmen ist dann auch schwierig, weil er sich dann wehrt. Ihn wegzuziehen, resp. wegschleifen ist auch keine Option.
So bin ich gespannt auf den Minikurs und auch auf weitere Kurse.
Liebe Grüsse
Liebe Christiane, nochmals vielen Dank für die Möglichkeit an diesem Kurs teilzunehmen und für dein Feedback/deinen Input. Ich habe ein paar Hausaufgaben daraus mitgenommen und bin fleißig am üben. Cali ist schnell für neues zu begeistern.
Ich möchte nächste Woche mit dem Selbstlernkurs fortsetzen, der baut ja wahrscheinlich auf diesen auf? In der Facebook Gruppe bin ich auch seit kurzem, jedoch da noch etwas orientierungslos.
Wir bleiben dran, manchmal ist es natürlich frustrierend, aber wir schaffen das ☺️
Liebe Pia,
sehr gerne. Aufbauen tut der Selbstlernkurs nicht unbedingt auf den Minikurs. Ich würde sagen, er ergänzt ihn und bringt dich nochmal weiter 🙂
In der Facebook-Gruppe macht es Sinn, dass du einfach durch die vielen, vielen Inhalte „surfst“ – also da richtig durchstöberst und dir Videoanalysen und Co. anschaust. Richtig aktiv passiert da nicht mehr allzuviel.
Was wirklich sehr schön ist, ist unser Sprich Hund Club. Da geht es nicht nur um Hundebegegnungen, sondern wirklich um alle Themen – vielleicht magst du da einfach mal reinschauen. Der ist monatlich kündbar, also kein Risiko – aber wahnsinnig viel Input mittlerweile….
Und ja, bitte dranbleiben – weil es sich sooooo sehr lohnt <3
Hundebegegnung an der Leine:
Meine Labrador Hündin beobachtet den anderen Hund genau
Sofern der andere Hund auf der abgewandten Seite läuft ist es ok, sofern der andere Hund vom Hundehalter nicht schön geführt wird oder/und bellt, ist meine Hündin sehr gestresst – wir arbeiten aktuell daran dies mit Markerwort & Keks positiv zu verknüpfen und auch die Distanz in solchen Fällen zu vergrößern
Das klingt doch schon mal nach einem Plan :-).
Schön, dass du bei meinem Minikurs dabei bist.
Viele liebe Grüße!